Schlaglichter
Die Wahlparty gleicht einer Familienfeier - Bei den Grünen gibt es Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst und trotz Erfolgs gedämpfte Stimmung
28.09.2009
Wahlkampfabschluss der Grünen in der Wolfenbütteler Fußgängerzone
26.09.2009
Jürgen Selke-Witzel gratuliert Sigmar Gabriel nachtäglich zum Geburtstag
26.09.2009
Das amtliche Wahlergebnis der "U18 WählerInnen" für das gesamte Bundesgebiet
25.09.2009
Bericht der Braunschweiger Zeitung zu den Wahlkampfkosten
24.09.2009
Bundestagskandidat Jürgen Selke-Witzel besucht Zuckerfabrik in Schladen
16.09.2009
Vergleich der Parteiprogramme zur Bundestagswahl der Braunschweiger Zeitung
16.09.2009 und 25.09.2009
Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen sprach in Wolfenbüttel:
Arbeitsplätze, Bildung, Energie: aus der Krise hilft nur Grün!
16.09.2009
Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten im Wahlkreis 50 der Braunschweiger Zeitung, Wolfenbüttel
10.09.2009
Bundestagskandidat Jürgen Selke–Witzel besichtigte Bioenergiedorf Beuchte
07.09.2009
Grüne begrüßen IGS-Entscheidung –
Kosten: Zeitnah und transparent
30.08.2009
Thema Entwicklungspolitik und faire Finanzbeziehungen
27.08.2009
Anzeigenwerbung in City aktuell
27.08.2009
Bundestagskandidat Jürgen Selke–Witzel besichtigt Windpark bei Remlingen
20.08.2009
Heimatgefühle in Wolfenbüttel
Bericht der Braunschweiger Zeitung, Wolfenbüttel über Jürgen Selke-Witzel
20.08.2009
Politikunterricht am THG: Politiker stellten sich Schülern
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl fand am Freitag in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Wolfenbüttel eine Podiumsdiskussion statt
19.08.2009
Protestaktion des grünen Kreisverbandes Goslar gegen die geplante Müllverwertungsanlage
Jürgen Selke-Witzel unterstützte die Aktion
15.08.2009
Infomationsveranstaltung zur Bundestagswahl in Sickte
Einige Foto-Impressionen
15.08.2009
Podiumsdiskussion der Salzgitter-Zeitung: "Asse ist Europas größtes Atomproblem"
Bericht der Salzgitter Zeitung
12.08.2009
Jürgen Selke-Witzel stand Rede und Antwort bei Radio Okerwelle
jetzt zum Nachhören als mp3-Datei
09. und 10.08.2009
Besuch in Seesen während der Wahlkreistour
06.08.2009
Wahlkampfauftakt einmal anders
Jürgen Selke-Witzel bereist mit dem Fahrrad seinen Wahlkreis
(mit Fotogalerie)
30.07. - 03.08.2009
BUND-KandidatInnencheck: Jürgen Selke Witzel nimmt Stellung zu Fragen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany
19.07.2009
So zeigen sich die Kandidaten im Netz - Braunschweiger Zeitung vergleicht die Internetauftritte der Bundestagskandidaten
16.07.2009
Jürgen Selke-Witzel läuft und strampelt mit beim Spendenmarathon für den Förderkreis St. Jonannis-Kindergarten e.V.
11.07.2009
Jürgen Selke-Witzel zeigt dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Braunschweig, Edgar Isermann, die Ausstellung "Hl. Liudger 809 - 2009. Patron des Benediktinerklosters und der Stadt Helmstedt" im endlich zugänglichen Taubenhaus
Berichte der Braunschweiger Zeitung, Helmstedt
vom 19.05.2009, 25.06.2009 und 01.07.2009
Die Gründung des neuen grünen Ortsverbandes Elm-Asse-Fallstein unterstützte Jürgen Selke-Witzel als Wahlleiter.
19.06.2009
Neue Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Christinnen und Christen
17.06.2009
Auf Jürgen Selke-Witzels Initiative wurde der Ludgerihof erstmals seit mehr als 30 Jahren für den Verkehr gesperrt
11.06.2009
Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin
(Bericht und Fotos)
08./09.05.2009

Kandidaten für den Bundesparteitag der Grünen
05.05.2009

Jürgen Selke-Witzel ist für die Einführung von deutschlandweiten Volksabstimmungen.
03.05.2009
Für emotionale Wärme und soziale Stärke einsetzen
Bundestagskandidat Selke-Witzel bei den Sickter Grünen
19.04.2009
Jürgen Selke-Witzel informiert sich vor Ort im Asse-Schacht
03.04.2009
Das von Jürgen Selke-Witzel maßgeblich verantwortete Jubiläumsjahr zum 1200. Todestag des Hl. Liudger wurde feierlich mit Altbischof Dr. Josef Homeyer und einem Festgottesdienst eröffnet.
28.03.2009
Grüne und Jürgen Selke-Witzel spenden für Tierheim-Neubau in Salzgitter
19.03.2009
Claudia Roth und Landesbischof Dr. Friedrich Weber waren Ehrengäste beim 25jährigen Bestehen der Bundesarbeitsgemeinschaft Christinnen und Christen bei den Grünen in der Begegnungsstätte Kloster St. Ludgerus in Helmstedt.
16.03.2009
Verantwortlichkeiten klären, Endlagerkonzepte überprüfen - Sickter Grüne mit mit den Spitzenkandidaten Rebecca Harms und Jürgen Selke-Witzel in der Informationsstelle Asse
14.03.2009
KlavierCafé. Generationenprojekt zwischen dem St. Johannis-Kindergarten und dem Alten- und Pflegeheim Curanum
05.03.2009
Lichterkette 2009: Jürgen Selke-Witzel war verantwortlich für den Abschnitt vor dem Wolfenbütteler Schloss, in dem auch die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer, die grünen Abgeordneten im Niedersächsischen Landtag, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic und Fraktionsvorsitzender Stefan Wenzel sowie der inzwischen ins Europäische Parlament gewählte Jan Philipp Albrecht ihre Solidarität mit den Menschen vor Ort bekundeten.
26.02.2009
Grüner Kandidat nutzt Service in der Stadt
21.02.2009
In der Begegnungsstätte Kloster St. Ludgerus wurde das von Jürgen Selke-Witzel maßgeblich verantwortete Programm zum Ludgeri-Jubiläumsjahr im Beisein des Präsidenten des Oberlandesgerichtes Braunschweig, Edgar Isermann, dem Bürgermeister der Stadt Helmstedt, Heinz-Dieter Eisermann und dem Pfarrer der St. Ludgeri-Pfarrgemeinde, Jürgen Beuchel, vorgestellt.
20.02.2009
"Ich strebe an, direkt zu gewinnen"
Wolfenbütteler Kommunalpolitiker Jürgen Selke-Witzel ist Grünen-Kandidat für Bundestagswahl
Bericht der Salzgitter Zeitung vom 7. Februar 2009
07.02.2009
Europaparlamentskandidat aus Wolfenbüttel: Jan Philipp Albrecht
Jürgen Selke-Witzel war Delegierter des Grünen Bundesparteitages im Januar in Dortmund
03.02.2009
Wolfenbüttel: Geschwindigkeitschaos im Kalten Tal! Verkehrsversuch zum Jahresende beendet, Verwaltung nennt keine Kriterien und bleibt Ergebnis weiterhin schuldig.
24.01.2009
Jürgen Selke-Witzel traf am Rande der festlichen Eröffnung des Wolfenbütteler Europajahres die Festrednerin und Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, Frau Prof. Dr. Gesine Schwan.
19.01.2009
Jürgen Selke-Witzel will für die Grünen in den Bundestag - Wahlkreisversammlung wählt 41-Jährigen einstimmig
Bericht der Braunschweiger Zeitung vom 16.01.2009
Wolfenbüttel: Sternsinger im Landeskirchenamt
70 Kinder der beiden katholischen Gemeinden St. Ansgar und St. Petrus sammeln Geld für Kinder in Not
06.01.2008
Kreisverband Wolfenbüttel nominiert Jürgen Selke-Witzel als Direktkandidaten für die Bundestagswahl
03.12.2008
zur Navigation zum Seiteninhalt
Jürgen Selke-Witzel bei facebook
E-Mail an Jürgen Selke-Witzel